Image Reisen & Urlaub • 20. Juni 2023 Reisemangel: Was gilt bei einer »Fahrt ins Blaue«? Wer eine "Fahrt ins Blaue" bucht, muss Überraschungen akzeptieren. Sobald jedoch ein Reiseprogramm ausgehändigt wird, ist dieses für den Reiseveranstalter verbindlich. Mehr lesen
Image Dienstleistung, Handel & Privatverkäufe • 16. Juni 2023 Mobilfunkanbieter dürfen Gerätewahl nicht einschränken Mobilfunkanbieter dürfen die Nutzung des Internetzugangs durch mobile Endgeräte wie LTE-Router nicht durch Vertragsklauseln ausschließen. Dies stellt einen Verstoß gegen die Endgerätewahlfreiheit dar, entschied der BGH. Mehr lesen
Image Erben & Schenken • 9. Juni 2023 Zwei Testamente – Welches gilt? Tauchen beim Erbfall mehrere Testamente auf, stellt sich die Frage, welches die endgültige und rechtlich bindende Version ist. Grundsätzlich hat gemäß § 2258 BGB das zeitlich aktuellste Testament Vorrang. Mehr lesen
Image Familie & Vorsorge • 6. Juni 2023 Scheidung auch wenn ein Ehegatte nicht mehr will? Stellen beide Ehegatten einen Scheidungsantrag und leben ein Jahr voneinander getrennt und nimmt sodann ein Ehegatte den Scheidungsantrag zurück, so erfolgt dennoch die Scheidung. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 2. Juni 2023 Reiserücktrittskostenversicherung umfasst auch Bonusmeilen Eine Reiserücktrittskostenversicherung muss auch dann zahlen, wenn der Kunde seinen Flug mit Bonusmeilen bezahlt hat und wegen Krankheit stornieren muss. Bonusmeilen sind wie Geld. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 30. Mai 2023 Information über Fluggastrechte per Link in E-Mail reicht nicht aus Verschickt die Airline lediglich einen Link per E-Mail, liegt keine ordnungsgemäße Information des Fluggastes über seine Fluggastrechte vor. Der Fluggast darf nicht zur aktiven Mitwirkung bei der Informationsbeschaffung aufgefordert werden. Mehr lesen
Image Behörden & Gericht • 26. Mai 2023 Untätigkeitsklage: Bürger müssen Behörde nicht gesondert auf Fristen hinweisen Nicht nur Bürger, sondern auch Behörden müssen sich an Fristen halten – und zwar ohne, dass sie darauf gesondert hingewiesen werden müssen. Tun sie das nicht, ist eine Untätigkeitsklage grundsätzlich nicht rechtsmissbräuchlich. Mehr lesen
Image Sport & Freizeit • 23. Mai 2023 Airline muss bei Verspätungen keinen Alkohol bezahlen Bei Flugverspätungen haben Passagiere laut Fluggastrechteverordnung Anspruch auf „Mahlzeiten und Erfrischungen”. Bietet die Airline nichts an, können sie selbst am Flughafen etwas zu essen und zu trinken kaufen. Darf es auch Alkohol sein? Mehr lesen
Image Dienstleistung, Handel & Privatverkäufe • 19. Mai 2023 Facebook: Kein Anspruch auf Kontofreischaltung nach Sperrung aus Sicherheitsgründen Ein vermeintlich „gehacktes“ privates Facebook-Konto darf aufgrund von Sicherheitsbedenken vorerst gesperrt bleiben, wenn im Eilverfahren keine dringenden Gründe dargelegt werden können. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 16. Mai 2023 Chat-Austausch während Online-Klausur rechtfertigt Exmatrikulation Wer sich mit zahlreichen anderen Prüflingen über eine Chat-Gruppe während der gesamten Bearbeitungszeit einer Online-Prüfung intensiv austauscht, begeht eine schwerwiegende Täuschung. Dies rechtfertigt die Exmatrikulation. Mehr lesen