-
Sie erreichen unser Service-Team:
Montag bis Freitag: 8-18 UhrKeine Rechtsberatung.
Benutzermenü
Auf Smartlaw suchen
Ergebnisse für
2041-2050 von 2056 Ergebnissen
Rechtsnews - Nach Abschluss mehrerer Arbeiten an einem Mietshaus hatte die Vermieterin im September 2019 die Miete erhöht. Zur Begründung verwies sie auf eine beigefügte »Kostenzusammenstellung und Berechnung der Mieterhöhung«. Diese konnte allerdings von der Mieterin …
Rechtsnews - In einem Wohnhaus im Taunus kam es zu einem Frostschaden an einer Wasserleitung . Der beauftragte Sanitärbetrieb öffnete für die Reparatur eine Holzverkleidung an der Loggia. Dahinter befand sich ein Hohlraum. Der Installateur brachte die Holzverkleidung …
Rechtsnews - Ein Ehepaar hatte eine 11-tägige Schiffsreise mit der Bezeichnung »Das Herz der schottischen Highlands« für insgesamt rund € 13.000,– gebucht. Wegen Brückenreparaturen konnte zunächst ein Kanal nicht befahren werden . Als Folge fielen mehrere geplante …
Rechtsnews - Die Kinder eines geschiedenen Ehepaares (6 und 9 Jahre alt) lebten bei ihrer Mutter. Der Vater hatte ein Umgangsrecht mit beiden Kindern. Die Großmutter hatte einen regelmäßigen Umgang mit den Kindern an Wochenenden, Feiertagen und in den Ferien …
Rechtsnews - In einer Wohnungseigentumsanlage kam es zu einem Wasserschaden, den der Wohngebäudeversicherer im November 2022 regulierte. Einer der von dem Wasserschaden betroffenen Eigentümer forderte die Verwalterin auf, den für seine Wohnung geleisteten …
Rechtsnews - Ein Kunde hatte einen konfigurierten Ferrari Typ SF90 Stradale im Wert von € 600.000,– bestellt. Den Lieferzeitpunkt hatte der Autohändler in den Vertragsunterlagen »unverbindlich« für das zweite oder dritte Quartal 2021 in Aussicht gestellt. …
Rechtsnews - Ein 55-jähriger Projektmanager eines Automobilzulieferers hatte seit drei Jahren mit Zustimmung seines Arbeitgebers zu 80 % im Homeoffice gearbeitet. Nach der Schließung seines Heimatstandorts widerrief der Arbeitgeber die Homeoffice-Erlaubnis …
Rechtsnews - Ein 77-jähriger schwerbehinderter Mann hat eine außergewöhnliche Gehbehinderung. Nach der Straßenverkehrsordnung kann für Menschen mit derartigen körperlichen Einschränkungen ein sogenannter »Behindertenparkplatz« ausgewiesen werden (§ 45 Abs. 1b …
Seite - Smartlaw Produkt-News - Anmeldung erfolgreich! … Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum SmartLaw Newsletter! [Hier geht es zur Startseite.](/ "SmartLaw Startseite") … Ihre Registrierung war erfolgreich! Vielen Dank! Sobald neue Produkte zur Verfügung stehen, …
Seite - Smartlaw Produkt-News - Abmeldung erfolgreich … Um die Anmeldung für unseren Newsletter abzuschließen, klicken Sie bitte auf den Link in der E-Mail, die wir soeben an Ihre E-Mail-Adresse gesendet haben. … Ihre Abmeldung war erfolgreich. … Smartlaw …