Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 19. Februar 2025 Sturz beim Medikamente-Holen als Arbeitsunfall? Die Einnahme von Medikamenten liegt im privaten Interesse. Folglich stellt der Sturz beim Holen der Medikamente aus dem Auto keinen Arbeitsunfall dar. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 26. Februar 2024 Anspruch auf Elterngeld Plus auch bei längerer Krankheit Elterngeld Plus kann auch dann beansprucht werden, wenn ein Elternteil während der sogenannten „Partnerschaftsbonusmonate“ für längere Zeit erkrankt und keine Lohnfortzahlung mehr erhält. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 21. Februar 2024 »Fremdnützige« Umkleide-, Wasch- und Wegezeit ist als Arbeitszeit zu vergüten Gehört die Körperpflege auch zur Arbeitszeit? Das Landesarbeitsgericht Nürnberg hat dies bejaht, wenn die Verschmutzung durch den Job deutlich über das Maß hinausgeht, das üblicherweise im Privatleben anfällt. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 14. Februar 2024 Rauchen außerhalb des Schulgeländes: Schüler sind nicht unfallversichert Ein volljähriger Schüler, der in der Schulpause den an die Schule angrenzenden Stadtpark zum Rauchen aufsucht, steht nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 9. Februar 2024 Keine besseren Arbeitsschichten für Alleinerziehende Arbeitgeber müssen bei einem Schichtplan grundsätzlich Rücksicht auf die Kinderbetreuung ihrer Mitarbeiter nehmen. Alleinerziehende haben aber keinen Anspruch auf günstige Arbeitszeiten. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 16. Januar 2024 Rechtfertigt das Laden eines privaten E-Autos am Arbeitsplatz eine fristlose Kündigung? Ein Arbeitgeber kündigt einem Mitarbeiter, weil dieser sein Elektroauto auf Firmenkosten aufgeladen hatte – mit Strom im Wert von rund 40 Cent. Das ist kein Grund für eine fristlose Kündigung. Eine Abmahnung wäre ausreichend gewesen. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 10. Januar 2024 Urlaub verfällt nicht bei Eintritt in die Passivphase der Altersteilzeit Urlaubsansprüche von Arbeitnehmern in Altersteilzeit dürfen nicht verfallen, wenn sie krankheitsbedingt vor der Freistellungsphase ihren Urlaub nicht nehmen konnten. Der Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub muss gewährleistet sein. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 29. Dezember 2023 Was gilt für die Rückzahlung von Fortbildungskosten bei Nichtantritt der Prüfung? Wird vom Arbeitgeber eine Ausbildung zum Steuerberater mitfinanziert, darf grundsätzlich eine Rückzahlungspflicht vereinbart werden, falls das Examen nicht angetreten wird. Die AGB müssen bei den Gründen für den Abbruch aber differenzieren. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 13. November 2023 Schule: Heimliches Foto vom Lehrer rechtfertigt schriftlichen Verweis Einem Achtklässler, der während des Unterrichts von seinem Lehrer ohne dessen Einverständnis Fotos macht, sie veröffentlicht und diese sich digital verbreiten, darf ein schriftlicher Verweis erteilt werden. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 8. November 2023 Fristlose Kündigung nach Hetze in WhatsApp-Chat Wer sich in privaten WhatsApp-Chats beleidigend, rassistisch oder sexistisch über Arbeitskollegen äußert, riskiert eine fristlose Kündigung, wenn dies öffentlich wird. Der Schutz der vertraulichen Kommunikation gilt nicht in jedem Fall. Mehr lesen