-
Sie erreichen unser Service-Team:
Montag bis Freitag: 8-18 UhrKeine Rechtsberatung.
Benutzermenü
Auf Smartlaw suchen
Ergebnisse für
71-80 von 134 Ergebnissen
Rechtstipps - I. Formfehler machen Testamente unwirksam Wer als künftiger Erblasser seinen Nachlass testamentarisch regeln will, muss unbedingt gesetzliche Formvorschriften beachten. Sonst ist der Letzte Wille juristisch unwirksam. Es tritt das Gegenteil von dem ein, …
Rechtstipps - I. Digitale Daten sind vererblich 1.1. Digitalen Nachlass zu Lebzeiten regeln Was gehört zum digitalen Erbe? Bei einer Nachlassregelung denken viele nur an materielle Werte wie Grundstücke, Vermögen oder Wertgegenstände. Doch auch digitale Daten zählen …
Rechtstipps - I. Patientenrechte bei Aufklärungs- und Behandlungsfehlern 1.1. Wann liegt ein Arzthaftungsfall vor? Wenn Ärzte Fehler machen, sind die Folgen für die Betroffenen oft schwerwiegender als in vielen anderen Berufen. Schließlich geht es hier hauptsächlich um …
Rechtstipps - I. Was wird aus der gemeinsamen Ehewohnung? 1.1. Wenn sich die Eheleute trennen Einigung im Guten wie immer am besten Am einfachsten ist es, wenn Sie sich mit Ihrem Noch-Ehepartner über diese Frage frühzeitig verständigen – und zwar am besten schriftlich …
Rechtstipps - I. Was tun im Todesfall? 1.1. Was Sie sofort erledigen müssen Totenschein und Sterbeurkunde Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen (§ 28, 29 Personenstandsgesetz) muss jeder Todesfall spätestens am nächsten Werktag dem zuständigen Standesamt gemeldet werden. …
Rechtstipps - I. Wer ist die Schufa und was will sie? Die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung (kurz: Schufa) ist eine privatwirtschaftlich organisierte deutsche Wirtschaftsauskunftei, die von kreditgebenden Unternehmen getragen wird. Ihr Geschäftszweck …
Rechtstipps - I. Wer kann helfen bzw. schlichten? Beratung gegen Gebühr Rechtsberatung gegen Gebühr gibt es selbstverständlich bei Rechtsanwälten. Hier sollten Sie unbedingt einen im Versicherungsrecht versierten Anwalt beauftragen. Wie Sie den Richtigen finden, …
Rechtstipps - × × × × Weitere Informationen I. Kein automatisches Alleinerbrecht des Ehegatten Derjenige Ehepartner, der den anderen überlebt, aber nicht testamentarisch bedacht worden ist, wird nur in bestimmten Fällen Alleinerbe seines verstorbenen …
Rechtstipps - I. Warum Vorsorgemaßnahmen treffen? Unser Leben ist zu kompliziert geworden, um guten Gewissens Nach mir die Sintflut denken zu können. Das sollte jeder, der Angehörige hat, beherzigen – und zwar unabhängig vom eigenen Alter und Gesundheitszustand. Auch …
Rechtstipps - I. Rasches Handeln ist gefragt! 1.1. Sichern Sie sich Ihre Ansprüche Haben Sie sich im Urlaub über Reisemängel geärgert, ist es mit einer Reklamation vor Ort nicht getan. Sie dürfen die Hände nach Ihrer Rückkehr nicht in den Schoß legen. Nur wenn Sie …