Image Reisen & Urlaub • 20. Oktober 2021 Pauschalreise: Kinderlärm während der Mahlzeiten kein Reisemangel Reisende müssen kindliches sozial adäquates Verhalten hinnehmen. Deshalb stellt das Herumkrakeelen von Kindern während des Essens keinen Reisemangel dar. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 27. September 2021 Vor Corona gebucht: Hotelzimmer-Storno rechtfertigt hälftige Kostenteilung Müssen vor Ausbruch der Corona-Pandemie gebuchte Hotelzimmer pandemiebedingt storniert werden, rechtfertigt dies eine hälftige Teilung der Buchungskosten. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 20. September 2021 Müssen auch geimpfte Reiserückkehrer aus Virusvariantengebieten in Quarantäne? Auch vollständig geimpfte Brasilien-Urlauber müssen nach der Einreise in Deutschland 14 Tage in Quarantäne (z.B. aus einem Virusvariantengebiet). Die Einschränkung ist Betroffenen aus Gründen des Gesundheits- und Lebensschutzes zumutbar. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 9. August 2021 Flugpreis muss ohne Sonderrabatt ausgewiesen werden Flugportale müssen auf der Buchungsseite den Endpreis für ein Flugticket ausweisen. Sonderrabatte für die Zahlung mit einer seltenen Kreditkarte dürfen nicht einberechnet werden. Ein Hinweis auf den im Preis enthaltenen Rabatt reicht nicht. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 4. August 2021 Gerichtsstand Deutschland für Buchung über deutsche Homepage einer französischen Airline Ein Flugreisender buchte ein Schnäppchen über die deutsche Homepage einer französischen Fluggesellschaft. Die Buchung wurde durch die Airline storniert. Der Fluggast verlangte Schadensersatz. Den kann er vor deutschen Gerichten einklagen. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 26. Juli 2021 Eine harte Flugzeuglandung ist rechtlich nicht unbedingt ein Unfall Wer sich bei einer harten Flugzeuglandung verletzt, hat nicht zwingend Anspruch auf Schadensersatz. Denn hierbei handelt es sich nicht in jedem Fall um einen »Unfall« im Sinne des Gesetzes. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 7. Juli 2021 Flugausfall: Airline muss bei rechtmäßigem Streik des Flugpersonals zahlen Ein rechtmäßiger Streik des Flugpersonals ist Teil der normalen Tätigkeit eines Unternehmens und kein »außergewöhnlicher Umstand«. Folge: Die Airline muss Passagieren eine Entschädigung zahlen, wenn ein Flug wegen eines Streiks ausfällt. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 2. Juli 2021 Keine Ausgleichszahlung bei Flugumleitung zu nahe gelegenem Flughafen Die Umleitung eines Fluges zu einem nahegelegenen Flughafen (z.B. Berlin Tegel statt Schönefeld) berechtigt Passagiere nicht, eine pauschale Entschädigung zu verlangen – sofern der Flug nicht mindestens drei Stunden Verspätung hat. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 16. Juni 2021 Hoher Reisepreis kann Schwelle zum Vorliegen eines Reisemangels sein Bei hohem Preis ist auch hoher Standard zu erwarten, andernfalls kann der Reisepreis gemindert werden. Als Beweis für das Vorliegen von Mängeln kann es ausreichen, wenn der Urlauber die Kabine fotografiert. Mehr lesen
Image Reisen & Urlaub • 2. Juni 2021 Umfassende Maskenpflicht am Urlaubsort rechtfertigt kostenlosen Reiserücktritt Lässt sich absehen, dass am Urlaubsort eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung sowohl für geschlossene Räume als auch in der Öffentlichkeit besteht, stellt dies einen unvermeidbaren »außergewöhnlichen Umstand« dar. Mehr lesen