-
Sie erreichen unser Service-Team:
Montag bis Freitag: 8-18 UhrKeine Rechtsberatung.
Benutzermenü
Auf Smartlaw suchen
Ergebnisse für
61-70 von 134 Ergebnissen
Rechtstipps - I. Darauf sollten Sie beim Abschluss eines Telekommunikationsvertrages achten Sie haben Anspruch auf einen Telefonanschluss Als Bürger haben Sie Anspruch auf Zugang zu den sogenannten Universaldienstleistungen (§§ 78 ff. Telekommunikationsgesetz (TKG)). …
Rechtstipps - I. Nicht gleich unterschreiben Haben Sie sich entschieden, in einem Fitnessstudio etwas für Ihre Kondition und Gesundheit zu tun, sollten Sie sich vorab mehrere Studios in der Nähe anschauen. Dort wird man Ihnen in der Regel recht schnell ein …
Rechtstipps - I. Bevor Sie sich für einen Provider entscheiden 1.1. Wählen Sie den passenden Internetanschluss Komplettvertrag, Providervertrag oder Internet via TV-Kabel? Ein breitbandiger Internetanschluss ist der Schlüssel für schnelles Surfen, Streamen, …
Rechtstipps - I. Der Tierschutz verpflichtet Sie als Tierhalter Tierhalter haben Pflichten: So darf niemand einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Das verlangt das Tierschutzgesetz – und zwar nicht nur von kleinen Kindern, sondern …
Rechtstipps - I. Das Zeugnis als Visitenkarte im Arbeitsleben Ein gutes Zeugnis macht die spätere Jobsuche leichter. Denn mit Ihrem Arbeitszeugnis dokumentieren Sie Ihren Werdegang und Ihr Fortkommen im Beruf. Das gilt auch bereits für Praktikumszeugnisse. Als …
Rechtstipps - I. Ein Parkrempler ist kein Kavaliersdelikt Unfallflucht bleibt Unfallflucht – egal aus welchem Grund. Ob Sie in Zeitnot sind oder sich einfach nur keinen Ärger einhandeln wollen – wenn Sie erwischt werden, müssen Sie harte Konsequenzen in Kauf nehmen. Es …
Rechtstipps - I. Kennen Sie die neuen Regeln? Eigentlich sollte es im Sinne beider Parteien sein, wenn an dem Mietobjekt Erhaltungs- oder Modernisierungsmaßnahmen vorgenommen werden sollen. Doch die Praxis zeigt, dass das nicht immer der Fall ist. So zum Beispiel, wenn …
Rechtstipps - I. Pauschaltouristen haben es leichter Buchen Sie beispielsweise eine 2-wöchige Reise nach Mallorca mit Flug und Hotel, fallen Sie als sogenannter Pauschalreisender unter den Schutz der §§ 651a ff. BGB. Das ist für Sie insoweit vorteilhaft, als Ihr …
Rechtstipps - I. Die Kündigung – eine reine Formsache? Wenn Sie Ihr Mietverhältnis kündigen, wird Ihr Vertragspartner in der Regel nicht begeistert sein, egal ob er Mieter oder Vermieter ist. Denn er hat sich meist auf eine dauerhafte Vertragsbeziehung eingestellt. Und …
Rechtstipps - I. Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erleben Das gilt insbesondere, wenn Sie eine Pauschalreise ins Ausland unternehmen. Denn nicht immer ist es eitel Sonnenschein, was Sie am Urlaubsort erwartet. Häufig stoßen Sie auf der Hin- oder Rückreise …