Image Arbeitsvertrag & Einstellung • 13. Mai 2016 Jobsharing: Wenn Arbeitnehmer den Arbeitsplatz teilen Jobsharing oder Arbeitsplatzteilung ist eine besondere Form des Teilzeitarbeitsverhältnisses. Zwei oder mehr Arbeitnehmer teilen sich einen Arbeitsplatz und das Gehalt. Mehr lesen
Image E-Commerce • 4. Mai 2016 Online-Handel: Ist eine Nichtannahme ein wirksamer Widerruf? Beim Online-Shopping steht Ihren Kunden ein Widerrufsrecht zu. Doch wie muss bei einer Online-Bestellung ein Widerruf erklärt werden? Eine Entscheidung des Amtsgerichts Dieburg macht die Anforderungen dafür deutlich. Mehr lesen
Image Personalentwicklung & Arbeitsbedingungen • 20. April 2016 Private Internetnutzung am Arbeitsplatz Längst ist das Internet fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden. Der Besuch beliebter Websites und das Kommunizieren über verschiedene soziale Netzwerke gehört für viele Menschen zum Alltag. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 2. April 2016 Abschiedsmail: Wie sag ich's meinen Ex-Kollegen? Wie sag ich's meinem Team? Die richtigen Worte für die letzte Mail zu finden, ist gar nicht so einfach. Aber Achtung: auch beim Schreiben einer Abschiedsmail gibt es einige Punkte zu beachten. Mehr lesen
Image Unternehmen gründen • 1. April 2016 Erfolgreich eine GmbH oder UG (haftungsbeschränkt) gründen Wer sich für ein eigenes Unternehmen entscheidet, der fühlt sich wie ein Läufer am Start seines ersten Marathons: hochmotiviert, doch ungewiss, ob er sein Ziel erreicht. Mehr lesen
Image Unternehmen führen • 21. März 2016 11 Rechtstipps für Arbeitgeber Oft liegt der Fehler im Detail, das kann vor allem bei Arbeitgebern teuer werden. Mit diesen 11 Rechtstipps an der Hand sind Sie gut informiert und erhalten viele nützliche Hinweise zu Themen wie Arbeitsvertrag, Überstunden oder Zeugnis. Mehr lesen
Image Arbeitsvertrag & Einstellung • 16. März 2016 Wie Sie Fehler beim Recruiting neuer Mitarbeiter vermeiden Welches Unternehmen wünscht es sich nicht? Das Geschäft läuft und wächst so gut, dass Sie neue Mitarbeiter benötigen, um Ihr Team zu verstärken. Aber Achtung: bei der Suche nach neuen Mitarbeitern gibt es einige Punkte zu beachten. Mehr lesen
Image Unternehmen gründen • 1. März 2016 NDA: Die eigene Geschäftsidee schützen Meine Idee. Mein Start-Up. Für die meisten Gründer ist ihre Idee die Keimzelle ihrer Arbeit. Was kann man also tun, um seine Idee zu schützen? Mehr lesen
Image Geschäftsführer • 25. Februar 2016 LOI – Der Letter of Intent als Tool für Verbindlichkeit in Geschäftsverhandlungen Für junge wachsende Unternehmen wird es über kurz oder lang immer ein Thema: Geschäftsverhandlungen, Kooperationsanbahnungen, Investorengespräche. Hand in Hand damit gehen auch Diskussionen um den Umgang mit vertraulichen Informationen. Mehr lesen
Image Kündigung, Aufhebung & Arbeitszeugnis • 23. Februar 2016 Wann der Arbeitnehmer ein Zwischenzeugnis verlangen kann Für das berufliche Fortkommen ist ein Arbeitszeugnis besonders wichtig. Nicht selten will ein Arbeitnehmer aber bereits im Laufe des Arbeitsverhältnisses erfahren, wie der Arbeitgeber seine Leistungen einschätzt. Mehr lesen