Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 24. Juli 2020 Lehrerfoto bleibt im Schuljahrbuch Ein Lehrer, der freiwillig bei einem Fototermin mit Schulklassen mitgewirkt hat, hat keinen Anspruch darauf, dass Fotos von ihm nachträglich aus einem Schuljahrbuch entfernt werden. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 22. Juli 2020 Zum Ersatz der Fahrtkosten bei unwirksamer Versetzung Wird ein Arbeitnehmer ungerechtfertigt in eine andere Niederlassung versetzt, kann er Schadensersatz für die wöchentlichen Heimfahrten verlangen. Erstattet werden € 0,30 pro gefahrenem Kilometer für die Nutzung des Privat-Pkw. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 20. Juli 2020 Schwangere genießen Kündigungsschutz ab Unterzeichnung des Arbeitsvertrags Das gesetzliche Kündigungsverbot gegenüber einer schwangeren Arbeitnehmerin gilt auch für eine Kündigung vor der vereinbarten Aufnahme der Tätigkeit. Der Schutz greift, sobald die Frau den Arbeitsvertrag unterschrieben hat. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 2. Juli 2020 Beamtenrecht: Kein Ersatz des Höherstufungsschadens bei Unfall mit dem Privatfahrzeug im Dienst Verursacht ein Beamter auf einer Dienstfahrt mit seinem Pkw einen Unfall und wird dieser von seiner Versicherung reguliert, wird er in der Regel höhergestuft. Die Kosten dafür muss der Dienstherr nicht übernehmen. Das Kilometergeld reicht. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 29. Juni 2020 Beamte: Kein Elterngeld bei Wohnsitz im Ausland Beamte können auch im Ausland Elterngeld beantragen, sofern ihr Dienstherr sie dorthin abordnet oder versetzt. Der Anspruch entfällt, wenn der Umzug aus privaten Gründen erfolgt und der Beamte seinen Wohnsitz in Deutschland auflöst. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 10. Juni 2020 Keine sichtbaren Tattoos für Polizist aus Bayern Ein bayerischer Polizeivollzugsbeamter hat keinen Anspruch darauf, sich tätowieren zu lassen – jedenfalls nicht im sichtbaren Bereich beim Tragen der (Sommer)Dienstuniform, d.h. an den Händen, Unterarm, Kopf oder Hals. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 28. Mai 2020 Üble Nachrede per WhatsApp rechtfertigt fristlose Kündigung Verbreitet eine Mitarbeiterin per WhatsApp ein Gerücht ungefiltert weiter, das geeignet ist, den Ruf eines Kollegen erheblich zu beeinträchtigen, kann dies einen wichtigen Grund zur fristlosen Kündigung des Arbeitsverhältnisses darstellen. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 18. Mai 2020 In Jeans zur Prüfung: Kleidungsstil darf nicht mitgewertet werden Bei wetterbedingt gelockertem Dress-Code anlässlich einer Prüfung, darf eine Studentin in Jeans und gepunkteter Bluse erscheinen. Ein Punktabzug für den Kleidungsstil ist unzulässig. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 25. März 2020 Datenschutz: Schülerakte wird beim Schulwechsel nicht »bereinigt« Die DSGVO gewährt keinen Löschungsanspruch sensibler Daten in einer Schülerakte bei einem Schulwechsel. Die Daten über einen gewalttätigen und verhaltensauffälligen Schüler sind für die Aufgabenerfüllung der Schule notwendig. Mehr lesen
Image Arbeitnehmer & Auszubildende • 12. März 2020 Arbeitgeber haftet für fehlerhafte freiwillige Auskünfte Der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, Vermögensinteressen des Arbeitnehmers wahrzunehmen. Erteilt er jedoch Auskünfte, müssen sie richtig, eindeutig und vollständig sein. Andernfalls haftet er für Schäden aufgrund fehlerhafter Auskünfte. Mehr lesen