-
Sie erreichen unser Service-Team:
Montag bis Freitag: 8-18 UhrKeine Rechtsberatung.
Benutzermenü
Auf Smartlaw suchen
Ergebnisse für
11-20 von 21 Ergebnissen
Pressemitteilung - Online-Händler verpflichtet Link zur EU- Plattform zur Online-Streitbeilegung einzubinden Seit Samstag, 09.01.2016, ist die EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten wirksam. Danach sind grundsätzlich …
Pressemitteilung - Kontobuchungsgebühren zurückfordern - Worum geht es? Es gibt sie immer noch: Girokonten für die ihre Nutzer Gebühren bezahlen. Für einige Bankkunden gibt es jetzt ein verspätetes Geschenk zum neuen Jahr: Bestimmte Buchungsgebühren können …
Pressemitteilung - Schnell mal die morgendliche Runde auf Facebook machen, in der Mittagspause eine private E-Mail schreiben, zwischendrin auf Twitter eine Frage beantworten und das eigene Unternehmen empfehlen – alles während der Arbeit natürlich. Die digitalen Medien am …
Pressemitteilung - Mitte 30, Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und immer noch Praktikant. Und das über Jahre hinweg von einem Praktikum zum nächsten? Damit soll jetzt Schluss sein. Der Mindestlohn kommt für alle. Praktikum und Mindestlohn – was bedeutet das? …
Pressemitteilung - Jeder Gründer muss sich neben Visionen und Zahlen auch mit rechtlichen Aspekten der Unternehmensgründung auseinandersetzen. Vom Gesellschaftsvertrag zum Eintrag ins Handelsregister: Viele Schritte sind notwendig, bis ein Unternehmen rechtlich gut …
Pressemitteilung - Der Urlaub ist genehmigt, die Reise gebucht: Einer erholsamen Zeit steht nichts mehr im Wege - oder doch? Was tun, wenn der Chef mich kurzfristig zurückruft oder wenn ich wegen ausufernder Kontrollen den Flieger verpasse? SmartLaw, Spezialist für …
Pressemitteilung - 39 Prozent aller Personaler nutzen Suchmaschinen, um sich ein Bild von Kandidaten zu machen und Informationen zu prüfen. Jeder Vierte hat sogar einmal einen Bewerber aufgrund der Recherche im Netz abgelehnt. Bewerber können dem dank einem Urteil des …
Pressemitteilung - In einem Grundsatzurteil entschied der Bundesgerichtshof am 13. Mai 2014, dass die Bearbeitungsgebühr bei Verbraucherkrediten ungültig ist. Damit schulden Banken ihren Kunden rückwirkend geschätzt knapp 13 Milliarden Euro. Auch Gründer, Freiberufler und …
Pressemitteilung - Die Juristische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin hat den zweiten Projektzyklus ihrer „Humboldt Law Clinic Internetrecht“ (HLCI) gestartet. Unter Betreuung von fünf Kooperationspartnern der Berliner Unternehmerlandschaft arbeiten Studierende ein …
Pressemitteilung - Das war keine leichte Aufgabe, die sich die Gründer von SmartLaw ( www.smartlaw.de ) gestellt hatten. Doch am Ende einer ungewöhnlichen Kooperation zwischen Anwälten und Softwareentwicklern haben sie es geschafft: Seit September lassen sich die …